
Wasserschaden
Wenn Ihnen das Wasser bis zum Hals steht

Ihre Notrufnummer Bader + Scholz
0 911 - 26 03 95
Sie haben einen Wasserschaden? Dann lassen Sie keine weitere Minute vergehen und rufen Sie uns an. Die Leckagen können in kurzer Zeit zu massiven Folgeschäden führen.
Bader + Scholz verfügt über dienstbereite Monteure für schnellste Reaktionszeiten in Ihrem Sinne. Im Großraum Nürnberg, Fürth und Erlangen stehen wir für Ortung, Eingrenzung und Reparatur von Wasserschäden aller Art. Die professionelle Leckortung steht für uns an erster Stelle. Hier arbeiten wir mit einschlägiger Technik, um der Ursache möglichst exakt auf den Grund zu gehen.
Sofern die undichte Stelle bzw. das Leck gefunden ist, kann diese freigelegt werden, um das Ausmaß des Schadens einzugrenzen. Bedenken Sie: eine schnellstmögliche Diagnose reduziert Handwerker-Aufwand und damit Ihre Kosten. Zusätzlich relevant sind häufig schnelle Maßnahmen zur Gebäudetrocknung bis hin zur Schimmelpilz-Beseitigung.
KontaktWas Sie selbst tun können
Wenn Sie einen Wasserschaden oder eine Leckage vermuten oder direkt wahrnehmen, sollten Sie sofort handeln. Drehen Sie zunächst Ihr Wasser komplett zu. Schalten Sie wenn möglich den Strom im einschlägigen Kreislauf ab. Und beseitigen Sie das sichtbare Oberflächenwasser um Folgeschäden an Stromnetz, Böden und/oder Wänden möglichst gering zu halten. Sollte der Wassereinbruch bereits überhandgenommen haben, informieren Sie uns im Telefonat, schon zum Ersttermin eine Pumpe mitzuführen.
Ursachen für Wasserschäden
Wasserschäden an Haus und Keller können ganz unterschiedliche Ursachen haben. Die Bandbreite geht von der undichten Wasserleitung oder der undichten Stelle im Dach über Leckagen an Abwasserrohren bis zur porösen Silikonfuge oder schlicht zu viel Kondenswasser an der einen oder anderen Stelle.
Wasserschäden: die Versicherung zahlt
Ganze zwei Mal pro Minute verzeichnen deutsche Hausbesitzer Wasserrohrbrüche. In aller Regel wird Ihr Wasserschaden von einer Versicherung bezahlt. Für die durchschnittlich rund 2000 Euro zur professionellen Schadensbehebung bzw. Leckage-Beseitigung stehen entweder Wohngebäude-, Hausrat oder schlicht die Haftpflicht-Versicherung ein.